Loetscher

Loetscher
Loetscher
 
['lœtʃər], Hugo, schweizerischer Schriftsteller, * Zürich 22. 12. 1929; arbeitete zunächst als Zeitschriftenredakteur, seit 1969 freier Schriftsteller; ausgedehnte Reisen, v. a. nach Lateinamerika und in den Fernen Osten, deren Erfahrungen sich in Reportagen, Essays und anderen Prosaarbeiten niederschlugen (»Wunderwelt. Eine brasilianische Begegnung«, 1979; »Herbst in der großen Orange«, 1982), veränderten auch seinen Blick auf die Heimat (»Der Waschküchenschlüssel und andere Helvetica«, 1983, erweitert 1988 unter dem Titel »Der Waschküchenschlüssel oder Was - wenn Gott Schweizer wäre?«). Dieser Blick »von den Rändern« prägt auch Loetschers Romane »Der Immune« (1975) und »Die Papiere des Immunen« (1986). Die Auseinandersetzung mit Alter, Abschied und Tod prägt den Roman »Die Augen des Mandarin« (1999).
 
Weitere Werke: Drama: Schichtwechsel (Uraufführung 1960).
 
Romane: Abwässer (1963); Die Kranzflechterin (1964); Noah. Roman einer Konjunktur (1967); Saison (1995).
 
Prosa: Vom Erzählen erzählen. Münchner Poetikvorlesungen (1988); Die Fliege und die Suppe und 33 andere Tiere in 33 anderen Situationen (1989); Der predigende Hahn. Das literarisch-moralische Nutztier (1992).
 
Erzählungen: Der Buckel (2002).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Loetscher — Hugo Loetscher (* 22. Dezember 1929 in Zürich) ist ein Schweizer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Künstlerisches Schaffen 3 Die Dürrenmatt Affäre 4 Auszeichnungen und Ehr …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Loetscher — (2006) Hugo Loetscher (* 22. Dezember 1929 in Zürich; † 18. August 2009 ebenda) war ein Schweizer Schriftsteller und Journalist.[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Loetscher — (born December 22 1929 in Zürich) is a Swiss writer. Der Immune (literally: The immune Man ) probably is Loetscher’s most important work.Hugo Loetscher knew Friedrich Dürrenmatt and the painter Varlin(Willy Guggenheim), the three were good… …   Wikipedia

  • Ila Loetscher — Ila Fox Loetscher (1904 ndash; January 4, 2000), also known as the Turtle Lady , was a female aviation pioneer and noted advocate for the care and preservation of sea turtles.Early life and aviationIla Loetscher was born in 1904 in Callender,… …   Wikipedia

  • Hugo loetscher — est un écrivain suisse alémanique, né le 22 décembre 1929 à Zurich et décédé le 18 août 2009 dans sa ville natale. Sommaire 1 Biographie 2 Bibliographie 3 Prix lit …   Wikipédia en Français

  • Hugo Loetscher — est un écrivain suisse alémanique, né le 22 décembre 1929 à Zurich et mort le 18 août 2009 dans sa ville natale. Sommaire 1 Biographie 2 Bibliographie 3 Prix littéraires …   Wikipédia en Français

  • Varlin — Willy Guggenheim (* 16. März 1900 in Zürich; † 30. Oktober 1977 in Bondo GR), alias Varlin, war ein jüdischer schweizerischer Kunstmaler. Varlin war eng befreundet mit Hugo Loetscher und Friedrich Dürrenmatt, die er auch malte. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • National Register of Historic Places listings in Minnehaha County, South Dakota — Location of Minnehaha County in South Dakota This is a list of the National Register of Historic Places listings in Minnehaha County, South Dakota. This is intended to be a complete list of the properties and districts on the National Register of …   Wikipedia

  • Varlin — (* March 16 1900 as Willy Guggenheim in Zürich; † 1977 in Bondo, canton GR) was a Jewish Swiss painter.His position in Swiss art history of the 20th century is exceptional: Varlin wasn’t influenced by avantgardist and abstract movements of his… …   Wikipedia

  • Willy Guggenheim — (* 16. März 1900 in Zürich; † 30. Oktober 1977 in Bondo GR), alias Varlin, war ein Schweizer Kunstmaler. Varlin war eng befreundet mit Hugo Loetscher und Friedrich Dürrenmatt, die er auch malte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”